Schlagwort-Archive: Tag des Gartens

Studierende der ARS bauen Wildbienenhotel

Der Schulgarten der ARS wird demnächst um eine weitere Attraktion reicher – ein Wildbienenhotel. Die ARS beteiligt sich in diesem Jahr am Schulwettbewerb zum Thema Insektenhotel. Angestoßen wird die Aktion vom „Tag des Gartens“ am 2. und 3. September in der Messe Köln (Tag des Gartens).

Am Dienstag (30.05.2017) haben Studierende des Bio-Kurses 2a unter Anleitung von Herrn Restemeyer und Herrn Eimer mit den vorbereitenden Arbeiten für das Bienenhotel begonnen.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Dazu wurden in alte trockene Baumstämme Löcher mit unterschiedlicher Größe gebohrt. In diese Löcher werden die Wildbienen später ihre Eier ablegen. Die Bienen werden durch bestimmte Blüten im Frühjahr und Sommer angelockt. Diese sind im Schulgarten bereits in ausreichender Menge vorhanden. Jetzt gilt es nur noch, die Bienen am Standort zu halten. Dazu dient das so genannte Bienenhotel.

Somit leistet der Schulgarten damit auch einen Beitrag zur Arterhaltung und zum Thema Nachhaltigkeit. Alle Arbeiten zum Bau werden dokumentiert und später in einer Präsentation zusammen gestellt. Wir werden weiter berichten und drücken die Daumen für eine erfolgreiche Teilnahme am Wettbewerb.

Interessante Links zum Thema:

Tag des Gartens   Wildbienen.de    Wildbienenschutz aktiv in Köln

Abendrealschule hat den zweitschönsten Schulgarten in Köln

Wir gewinnen den zweiten Platz beim Schulgartenwettbewerb 2015!

Am 30. August 2015 fand die Preisverleihung zum Schulgartenwettbewerb in der Messe Köln statt.Die Messe Köln suchte anlässlich des Tags des Gartens nach dem schönsten Schulgarten in Köln und Umgebung.

Zur Preisverleihung waren insgesamt 20 Schulen mit Schulgärten aus der Region Köln nominiert. Die besten 6 Schulgärten wurden prämiert, die ersten drei bekamen zusätzlich noch ein Preisgeld. Die Jury, zu der unter anderem auch der Fernsehgärtner Rüdiger Ramme gehörte, suchte und wurde fündig! Der erste Platz ging an die Kolkrabenschule in Köln.

Der zweite Platz verbunden mit 1000 €uro Preisgeld ging an unseren Schulgarten. Besonders beeindruckte die Jury die originelle Gestaltung sowie die besondere Einbeziehung der Studierenden in die Pflege des Gartens. Die Entscheidung fiel sehr knapp aus und war für uns aber auch überraschend.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

So hatte die ARS auch schon im Jahr 2014 bei einem Schulgartenwettbewerb teilgenommen und war damals auf Platz 6 gekommen. Umso mehr freut uns dieser 2. Platz, da unser Schulgarten erst seit 2 Jahren besteht, ohne große finanzielle Förderer auskommt und somit immer auf Spenden aus dem Kollegium oder von Studierenden angewiesen ist.

Die sehr gelungene Preisverleihung in der Messehalle 8 besuchten wir mit einer Gruppe von 10 Studierenden und Lehrern. Wir hatten einen sehr schönen und erfolgreichen Nachmittag, der natürlich auch die Möglichkeit bot,  mit den anderen Wettbewerbsteilnehmern in einen regen „Schulgarten-Erfahrungsaustausch“ zu treten.

Das Preisgeld fließt in die weitere Gestaltung des Gartens – Ideen sind schon genug da!