Schlagwort-Archive: Feier

Sommerfest am 26. Juni 2019

In der vergangenen Woche wurden die Absolventen des 4. Semester mit einem Sommerfest würdig gefeiert und verabschiedet. Bei angenehmeren Temperaturen als in den Tagen davor, fand das Sommerfest erstmalig auf dem vorderen Schulhof statt. Zunächst gab es das offizielle Programm, bei dem die Studierenden des 4. Semesters im Mittelpunkt standen.

Die Schulleiterin, Frau Nelles, und die Semesterleiterin, Frau Hell, würdigten in ihren Ansprachen die erreichten Leistungen der Studierenden und gaben ihnen noch ein paar hilfreiche Tipps mit auf den zukünftigen Weg. Bei der anschließenden Zeugnisausgabe war der Jubel doch groß, fast 50% der Absolventen haben die Qualifikation auf ihrem Zeugnis stehen und die anderen freuten sich ebenso darüber, dass mit diesem Tag nun endlich die FOR in der Tasche haben. Und auch das sei gesagt: der Jahrgangsbeste hatte einen Notendurchschnitt von 1,0.

Nach dem offiziellen Programm gab es es die Feier für alle und mit allen. Der Vk1 von Frau Alborova sorgte am Grillstand für das leibliche Wohl aller Anwesenden. Neben Grillfleisch gab es diverse Salate und andere Beilagen. Aber auch für Getränke war ausreichend gesorgt. Dank Frau Erdidal, die es schaffte, trotz Außentemperaturen von fast 30 Grad, ständig eisgekühlte Getränke bereitzuhalten. Und natürlich wurde ausgiebig gefeiert und getanzt. Die Musikanlage wurde von unserem DJ Marcel betreut und ordentlich auf Touren gebracht. Es gab Gesangseinlagen und Instrumentalstücke, die vom anwesenden Publikum ordentlich beklatscht wurden.

Alles in allem war es eine sehr gelungene und ausgelassene Feier. Danke an die vielen Helfer, die zum Gelingen des Sommerfestes beigetragen haben. Danke auch an die Nachbarn, die uns trotz der lauten Musik ausgehalten haben. Sie werden beim nächsten Mal mit eingeladen!

Abschlussfeier der 4. Semester am 11. Juni 2015

Wie zu jedem Semesterende wurden die 4. Semester auch dieses Mal feierlich verabschiedet. Fast schon Tradition an der ARS werden die Sommersemester auf dem entsprechend hergerichteten Schulhof gefeiert. Die Vorbereitungen und die Durchführung der Abschlussfeier wurden von zahlreichen Helfern aus den unteren Semestern unterstützt. Dazu gehörten neben dem Aufstellen der Bestuhlung und Technik der Dekoration des Schulhofs, die Betreuung der Musikanlage auch die Versorgung der anwesenden 4. Semester und ihren Gästen mit Speisen und Getränken.

Die 4. Semester liefen zu gewünschten Musikstücken auf dem Schulhof ein und wurden auf dem Weg zu ihren Plätzen von den anwesenden Gästen, Helfern aus den unteren Semestern und Lehrern bejubelt.

Bevor die 4. Semester ihre Abschlusszeugnisse in Empfang nehmen konnten, gab es ein kleines Programm. Eine musikalische Darbietung von Tomé mit Stücken von Tracy Chapman und Passenger sowie eine Tanzeinlage von Yahilda und ihrer Cousine.

Selbstverständlich wurden auch Reden von der Schulleiterin und den Semesterleitern gehalten. Frau Nelles würdigte in ihrer Rede an die Abschlusssemester die erreichten Leistungen gerade auch unter Berücksichtigung der Lebenssituation der Studierenden und erinnerte auch mit musikalischen Einspielern an die gemeinsam verbrachte Abendreal-Schulzeit – „… schön war die Zeit …“.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Herr Eimer ließ den Bildungsexpress 4a in den Bahnhof einfahren und meinte dieser Zug sei nun abgefahren, es müssen neue Züge bestiegen werden, um neue Ziele zu erreichen. „Das Leben ist kein Bahnhof, betrachtet es als fahrenden Zug. Es steigen Menschen ein und aus, Erfahrungen sammelt ihr wie gefahrene Kilometer. Manchmal muss man, um ans Ziel zu kommen auch umsteigen. Vielleicht auch in einen langsameren Zug… Anders als in der realen Zugwelt, kann man auch mal auf einen fahrenden Zug aufspringen. Anders als in der realen Zugwelt bringt uns das Aussteigen aus dem Lebenszug nicht ans Ziel.“

Nach einer kurzen Pause, in der Essen und Getränke gereicht wurden, erhielten die 4. Semester dann ihre Abschlusszeugnisse. Bei den meisten war Freude und Erleichterung das bestimmende Gefühl. Freude darüber es geschafft zu haben und auch Erleichterung, dass die anstrengende Zeit nun zu Ende ist. Gruppenfotos mit den Semesterleitern wurden gemacht. Am Ende wurden noch die drei Jahrgangsbesten geehrt. Sie erhielten je einen Gutschein für einen Elektronikmarkt.

Der offizielle Teil wurde noch einmal durch einige Musikstücke von Tomé aus der ISK und einer Tanzeinlage von Teilnehmern der ISK abgerundet.

Im Anschluss feierten die Absolventen ihren Abschluss bei angeregten Gesprächen mit Gästen, Lehren und auch untereinander in lockererer entspannter Atmosphäre bei guter Musik.