Schlagwort-Archive: Deutschlernerportraits

Besuch bei der deutschen Welle in Bonn

Dienstag, 4. Juli 2017

Zum zweiten Mal besuchten Studierende der ARS zusammen mit  Frau Simon und Herrn Eimer das Funkhaus der Deutschen Welle in Bonn. Auch in diesem Jahr waren wir mit einer internationalen Klasse – dem Vk2 – vor Ort.

Natürlich stand der Besuch des Tonstudios im Vordergrund. Es wurden mit 5 Studierenden Aufnahmen für die so genannten Deutschlernerporträts gemacht, die dann später auf dw.com zu finden sein werden. Die Studierenden waren gut vorbereitet und hatten auch ein wenig Lampenfieber.

Aber daneben erfuhren die Studierenden auch viel Interessantes über die Deutsche Welle.Wie werden für das Fernsehen Nachrichten produziert? Was passiert eigentlich in einem Tonstudio und wie sieht es in einem Fernsehstudio aus? Diese Fragen können jetzt die Studierenden des VK 2 beantworten.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Die deutsche Welle ist ein Medienunternehmen, das in 30 Sprachen Radio- und TV-Beiträge in alle Welt sendet – für Menschen im Ausland, die sich für deutsche Sprache, Kultur und Gesellschaft interessieren. Das Unternehmen sitzt in Bonn in Rheinnähe. Weil es immer mehr Menschen in Deutschland gibt, die Deutsch neu lernen müssen, hat die deutsche Welle nun auch ein Angebot für die neu kommenden Menschen gestrickt. Es gibt es auf dem Internetportal der Deutschen Welle nicht nur Informationen zum Leben in Deutschland, sondern ein total interessantes Angebot: Videofilme, mit denen man Deutsch lernen kann, Grammatikübungen und vieles mehr. Das ist besonders für die Sprach-Vorkurse an unserer Schule interessant und so freuten sich alle auf den Besuch.

Momentan erstellen die Studierenden des Vk2 zum Besuch der Deutschen Welle einen Film. Dieser wird in Kürze hier verlinkt sein. Unser Film erzählt euch, wie wir den Tag erlebt haben.