ARS Studierende werden kreativ

Erfahren haben wir vom dem Poetry Slam-Workshop über die Freizeitanlage Klingelpütz. Diese hat uns den Kontakt zum bekannten Poetry Slammer Florian Cieslik ermöglicht.
Florian tritt deutschlandweit auf und trägt seine selbstgeschriebenen Texte vor.
Zu uns in den Unterricht kam er zweimal. Er hat uns gezeigt wie man schnell und unkompliziert eigene Texte verfasst.
Themen, über die man schreiben konnte, waren unter anderem „Im Club“ oder „Die Nacht“. Wer zum Thema Nacht schreiben wollte, durfte unter anderem die Worte dunkel, Nacht, Angst, schwarz nicht benutzen. Es war auch möglich zu einem frei gewählten Thema zu schreiben. Das haben die meisten von uns getan.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Zwischendurch hat Florian viele Übungen mit uns gemacht, damit wir locker werden. Wir mussten die ganze Zeit schauspielern und miteinander ins Gespräch kommen.
Als unsere Texte fertig waren, haben wir auch die richtige Perfomance dazu geübt – Körperhaltung, Betoung, und Mimik und Gestik.
Jeder hat dann seinen eigenen Text vorgetragen bzw. vorgelesen.
Es gab riesigen Beifall und es wurde natürlich auch viel gelacht. Teilweise waren die Texte sehr sehr lustig und zum Teil auch ernst.
Es hat uns allen super viel Spaß gemacht. Tolle Texte sind entstanden – jeder ist mit mindestens einem guten Text aus den Stunden gekommen. Wir könnten jetzt an einem Poetry Slam (Dichterwettstreit) teilnehmen.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.