Mittwoch, 26. April 2017:
Zum 3. Mal hat der Schulgarten der ARS einen Pflanzenverkauf auf dem Schulhof vor dem Garten durchgeführt. Angeboten wurden verschiedene Gemüsepflanzen wie Tomaten, Gurken und Zucchini, aber auch Zierpflanzen wie Stauden oder Gräser für Balkon und Garten. Natürlich wie immer aus eigener Zucht. Viele Käufer kamen aus der Nachbarschaft, aber Kollegen der drei ansässigen Schulen wurden hier fündig. Das Wetter zeigte sich von seiner kühlen, aber dennoch trockenen Seite, so dass der Verkauf ganz entspannt ablaufen konnte.
Zusätzlich zum Pflanzenverkauf wurden im Bereich des Treppenhauses von Studierenden des Ökologiekurses selbst hergestellte Kräutersalze mit Kräutern aus eigener Produktion, Apfelmus und das erste Kochbuch angeboten. Das Kochbuch wurde im Rahmen des Ökologiekurses erstellt und enthält fast 20 verschiedene Rezepte, die selber getestet und für gut befunden wurden. Alle Rezepte sind zweisprachig sowohl in deutsch als auch in französisch im Buch enthalten.
Aufgepeppt wurde der Pflanzenverkauf durch Aktionen der SV. So fand im Flur des Erdgeschosses ein Trödelmarkt statt, auf dem für wenig Geld gute Bücher, DVDs und diverse Haushaltsmaterialien wie Gläser, Tassen, Teller usw. erworben werden konnten. Die Einnahmen aus dem Verkauf kommen der SV zu Gute. Außerdem boten Studierende der Kunst-WP verschiedene Gaumenfreuden an. Die heißen Waffeln, aber auch das Tiramisu waren der Renner. Der Raum 003 war festlich dekoriert und lud zum Verweilen ein.
Insgesamt war es ein gelungenes und kurzweiliges Event. Wir sind gespannt wie es weitergeht.
Die Veranstaltung war gelungen – finanziell hat sie sich auf jeden Fall gelohnt. Wir haben ca. 500 Euro eingenommen. Weitere Bestellungen kamen bzw. kommen immer noch per Mail. Das Geld wird mit den Ausgaben zur Vorbereitung des Pflanzenverkaufs gegengerechnet. Im nächsten Jahr haben wir dann außer Erde und evtl. Töpfen keine Ausgaben mehr und wenn wir dann auch noch anderweitig verkaufen bzw. unsere Veranstaltung vielleicht noch bekannter wird, hat die künftige Schülerfirma ein solides Fundament.